Mehr Lebensqualität für Senioren aus dem „Haus am Nordwall“ Korbach. Mehr Sicherheit im Straßenverkehr und kurze Wege in die Erholungszone: Bewohner des Alten- und Pflegeheims „Haus am Nordwall“ können jetzt über einen neuen Zebrastreifen sicher die Straße queren. Nach ein paar Schritten sind sie schon im Herrschaftlichen Hagen mitten im Grünen. Rund 20.000 Euro hat die Stadt in den Zebrastreifen, … Weiterlesen
Haus am Nordwall unter Quarantäne
Bestätigte Covid 19- Infektion im Korbacher Zentrum für Pflege und Betreuung „Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr beobachten wir unsere Bewohner und Mitarbeiter kontinuierlich auf typische Symptome des Coronavirus“, berichtet Einrichtungsleitung Ribana Klabunde. Als sich diese nun spontan bei einigen Personen zeigten, haben wir sofort reagiert. In enger Kooperation mit dem Gesundheitsamt, der Heimaufsicht und den Experten der Corona-Taskforce des … Weiterlesen
Rikschafahrer für Ausflüge gesucht
„Radeln ohne Alter“ in Korbach – Stadt schafft zwei Rikschas an WALDECKISCHE LANDESZEITUNG, 1.10.2020 Von Marianna Dämmer Korbach – „Glück kennt kein Alter“: Nach dem Leitsatz des Hauses am Nordwall können Korbacher Senioren bald Ausflüge mit dem Rad erleben – auch, wenn sie selbst gar nicht mehr Radfahren können. Denn die Stadt Korbach und das städtische Zentrum für Pflege und … Weiterlesen
Sieger beim Korbacher Stadtbus-Wettbewerb
Haus am Nordwall gewinnt ersten Preis „Mein fantastischer Stadtbus“ – so das Motto des Kunstwettbewerbs rund um die Flotte der Korbacher Busse. Bürgerinnen und Bürger sowie Bewohner von Seniorenheimen waren aufgerufen, sich Gedanken zu den Stadtbussen zu machen und ihre Ideen in Bildern, Collagen und Bastelarbeiten einzureichen. Die Siegermotive werden in den kommenden Monaten auf Plakaten in den Stadtbussen zu … Weiterlesen
So ein Tag, so wunderschön wie heute…
Gartenkonzert im Haus am Nordwall Ein sommerlicher Samstagnachmittag und fröhliche Stimmung: Rund dreißig Senioren sitzen im auf der Terrasse und den Balkonen im Park des Haus am Nordwall, Zentrum für Pflege & Betreuung, genießen das sonnige Wetter und sind in Vorfreude auf das Gartenkonzert des Waldeckischen Salonorchesters Cappuccino. Die Musiker Dr. Eberhard Enß (Querflöte) und Rainer Böttcher (Piano) des Waldeckischen … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Mit Mund-Nasen-Schutz und Sicherheitsabstand – so müssen seit diesem Frühjahr die Geburtstags-Gratulationen im Haus am Nordwall stattfinden. Doch auch wenn Händedruck oder eine Umarmung derzeit tabu sind, die Wünsche kommen stets von ganzem Herzen. So wie zum Ehrentag von Ilse Münch, die am 17. Juli ihren 100. Geburtstag im Korbacher Zentrum für Pflege und Betreuung beging. Auch wenn eine Feier … Weiterlesen
Musik liegt in der Luft…
Viele Gartenkonzerte im Haus am Nordwall Seit nunmehr zwei Monaten gelten die Besuchseinschränkungen in Altenpflegeeinrichtungen – eine schwierige Zeit für Bewohner und Angehörige. Aus der Not eine Tugend machen – das ist das Credo im Haus am Nordwall. Anfang April fand in der Parkanlage des Städtischen Zentrums für Pflege und Betreuung das erste Gartenkonzert statt und die Bewohner waren begeistert. … Weiterlesen
Freude schenken mit virtuellen Besuchen
Seit nunmehr einigen Wochen reduzieren die Besuchseinschränkungen in Pflegeeinrichtungen den persönlichen Kontakt zwischen Bewohnern und ihren Angehörigen. Und so geht das Haus am Nordwall, Zentrum für Pflege und Betreuung in Korbach, seit einiger Zeit neue Wege – digital. Bereits kurze Zeit nach Inkrafttreten des Kontaktverbots wurde ein Multimedia-Tablet für Videotelefonie eingerichtet, hinzu kamen drei Smartphones. Was zunächst als Probelauf angedacht … Weiterlesen
23 Apartments für Betreutes Wohnen
Haus am Nordwall baut ehemalige Niebel-Klinik um Korbach – Geplant sind 23 Apartments für Betreutes Wohnen: Für 3,5 Millionen Euro will die städtische Haus am Nordwall gGmbH den Gebäudetrakt der ehemaligen Niebel-Klinik umbauen. Der Baubeginn ist für Ende Mai vorgesehen, voraussichtlich im Juni 2021 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. „Die Planung ist abgeschlossen, jetzt geht es in die Umsetzungsphase“, sagt … Weiterlesen
Chatten mit Oma und Opa
Mit Skype & Co Besuchsverbote erleichtern Das Corona-Virus bestimmt unser Tagesgeschehen – auch in Pflegeeinrichtungen: eingeschränkte Besuchsrechte erschweren den persönlichen Kontakt zwischen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Corona-Krise heißt: Das reale Leben wird digital. Persönliche Kontakte werden zunehmend durch virtuelle Zusammenkünfte ersetzt – von der dienstlichen Videokonferenz bis zum Wohnzimmer-Orchester. Die digitale Welt gestaltet unser soziales Miteinander neu. Warum also nicht auch … Weiterlesen
- Page 1 of 2
- 1
- 2